Wohn- und Geschäftshaus "St. Ursula-Schiff"
ID:
128538969710
/
Datum:
05.10.2016
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Objektdaten
| Straße: | Hussenstraße |
| Hausnummer: | 12 |
| Postleitzahl: | 78426 |
| Stadt-Teilort: | Konstanz |
|
|
|
| Regierungsbezirk: | Freiburg |
| Kreis: | Konstanz (Landkreis) |
| Wohnplatzschlüssel: | 8335043012 |
| Flurstücknummer: | keine |
| Historischer Straßenname: | keiner |
| Historische Gebäudenummer: | keine |
| Lage des Wohnplatzes: |
|
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Sog. Tettikoferhof, Inselgasse 24 (78462 Konstanz)
Haus zur Armbrust (78462 Konstanz, Katzgasse 2)
Wohnhaus, Klostergasse 3 (78462 Konstanz)
Haus zum Sittich oder Psittich (78462 Konstanz, Konradigasse 14)
Haus zum weißen Lämmlein (78462 Konstanz, Konradigasse 15)
Haus zum Frieden (78462 Konstanz, Konradigasse 20)
Haus zum Mühlstein (78462 Konstanz, Konradigasse 29)
Haus zum Mühlstein, Konradigasse 31 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Konradigasse 35 (78462 Konstanz)
Haus zur Distel (78462 Konstanz, Konradigasse 8)
Stadttheater, ehem. Jesuitengymnasium (78462 Konstanz, Konzilstraße 11)
Haus zum Besen (78462 Konstanz, Münsterplatz 1)
Haus zum Lämmlein (78462 Konstanz, Münsterplatz 3)
Ehemalige Domdekanei, Münsterplatz 9 (78462 Konstanz)
Haus zur hinteren Reusche (78462 Konstanz, Niederburggasse 1)
Wohnhaus, Niederburggasse 5 (78462 Konstanz)
Haus zur Mucke (78462 Konstanz, Niederburggasse 7)
Haus zur Mohrin (78462 Konstanz, Rheingasse 1)
Wohnhaus, Rheingasse 3 (78462 Konstanz)
Sog. Haus zur Sichel, Rheingasse 4 (78462 Konstanz)
Haus zur Armbrust (78462 Konstanz, Katzgasse 2)
Wohnhaus, Klostergasse 3 (78462 Konstanz)
Haus zum Sittich oder Psittich (78462 Konstanz, Konradigasse 14)
Haus zum weißen Lämmlein (78462 Konstanz, Konradigasse 15)
Haus zum Frieden (78462 Konstanz, Konradigasse 20)
Haus zum Mühlstein (78462 Konstanz, Konradigasse 29)
Haus zum Mühlstein, Konradigasse 31 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Konradigasse 35 (78462 Konstanz)
Haus zur Distel (78462 Konstanz, Konradigasse 8)
Stadttheater, ehem. Jesuitengymnasium (78462 Konstanz, Konzilstraße 11)
Haus zum Besen (78462 Konstanz, Münsterplatz 1)
Haus zum Lämmlein (78462 Konstanz, Münsterplatz 3)
Ehemalige Domdekanei, Münsterplatz 9 (78462 Konstanz)
Haus zur hinteren Reusche (78462 Konstanz, Niederburggasse 1)
Wohnhaus, Niederburggasse 5 (78462 Konstanz)
Haus zur Mucke (78462 Konstanz, Niederburggasse 7)
Haus zur Mohrin (78462 Konstanz, Rheingasse 1)
Wohnhaus, Rheingasse 3 (78462 Konstanz)
Sog. Haus zur Sichel, Rheingasse 4 (78462 Konstanz)
Bauphasen
1. Bauphase:
(1319)
(1319)
Errichtung des Gebäudes (gk).
Betroffene Gebäudeteile:
- Obergeschoss(e)
2. Bauphase:
(1795)
(1795)
1795 fand ein Umbau statt. Die straßenseitigen Stuben im 2. und 3. OG dürften um 1795 eingerichtet worden sein. Es fanden sich drei Zeitungen aus verschiedenen Monaten dieses Jahres in der Bauschuttverfüllung der Fehlböden.
Betroffene Gebäudeteile:
- Obergeschoss(e)
3. Bauphase:
(1900 - 1999)
(1900 - 1999)
Mehrfache Sanierungen im 20. Jahrhundert mit moderner Veränderung des erdgeschossigen Ladeneinbaus.
Betroffene Gebäudeteile:
- Erdgeschoss
Bauwerkstyp:
- Wohnbauten
- Wohn- und Geschäftshaus
4. Bauphase:
(2000 - 2011)
(2000 - 2011)
Anhebung der rückseitigen Holzkonstruktion zur Anpassung der Raumhöhen für eine wohnliche Nutzung. Moderne Kastengauben.
Betroffene Gebäudeteile:
- Dachgeschoss(e)
Zugeordnete Dokumentationen
- Bodenuntersuchung
- Restauratorische Untersuchungen
- Dendrochronologische Datierung
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Entlang des westlichen Randes der Altstadt durchzieht die Hussenstraße diese von Südwesten nach Nordosten bis zur Höhe des Obermarktes.
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Wohnbauten
- Wohn- und Geschäftshaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Viergeschossiger Satteldachbau in traufseitiger Lage.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
Erhalten sind wohl Reste einer aufgefundenen Bohlen-Balken-Stube im ersten Obergeschoss, die mit einfachem Holz- und Stuckwerk verzierten Wohnstuben in den Geschossen darüber und die mittelalterliche Dachkonstruktion.
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Mischbau
- Steinbau mit Gebäudeteilen aus Holz
- Dachform
- Satteldach
Konstruktion/Material:
Hinter der barockzeitlichen Fassade verbirgt sich ein in Teilen noch erhaltener Fachwerkbau.
