Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Wohn- und Geschäftshaus

ID: 139955729816  /  Datum: 02.02.2025
Datenbestand: Restaurierung
Als PDF herunterladen:
Alle Inhalte dieser Seite: /

Objektdaten

Straße: Marktplatz
Hausnummer: 6
Postleitzahl: 88499
Stadt-Teilort: Riedlingen

Regierungsbezirk: Tübingen
Kreis: Biberach (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8426097010
Flurstücknummer: keine
Historischer Straßenname: keiner
Historische Gebäudenummer: keine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektbeziehungen

keine

Umbauzuordnung

keine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Fachwerkhaus, Ilgengasse 1 (88499 Riedlingen)
12

Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Der Gebäudekomplex Marktplatz 6 ist Teil des ehem. Zwiefalter Klosterhofes, der im Jahr 1408 erstmals erwähnt wurde und bis 1802 als solcher diente. Ab 1802 ist die Nutzung als Posthalterei und Gasthaus belegt, seit 1920 dient es als Wohn- und Geschäftshaus der Kreissparkasse.
Der Marktplatz 6 wird aus zwei Gebäuden gebildet, wovon das nordöstliche der beiden giebelseitig zur Straße ausgerichtet steht und auf das Jahr 1541 datiert. Das südwestliche Gebäude stammt aus dem 16. Jahrhundert.


1. Bauphase:
(1500 - 1599)
Erbauung im 16. Jh.; südwestlicher Teil des ehem. Pfleghofs; traufständiges, dreigeschossiges Gebäudes mit massiver Erdgeschosszone und zwei fachwerksichtigen Obergeschossen, nach oben mit drei Dachgeschossebenen unter einem Satteldach abschließend.
Betroffene Gebäudeteile:
keine

2. Bauphase:
(1541)
Erbauung des nordöstlichen Gebäudes Marktplatz 6 als ehem. Stadthaus des Klosters Zwiefalten: zwei massiv gemauerten und verputzten Vollgeschosse mit fachwerksichtigem Obergeschoss, nach oben mit drei Dachgeschossebenen und Spitzboden unter einem Krüppelwalmdach abschließend.
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Konstruktionsdetail:
  • Mischbau
    • Obergeschoss(e) aus Holz
    • Steinbau mit Gebäudeteilen aus Holz
  • Dachform
    • Krüppelwalmdach

3. Bauphase:
(1802)
Ab 1602 als Posthalterei und Gasthaus genutzt.
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Bauwerkstyp:
  • Anlagen für Handel und Wirtschaft
    • Gasthof, -haus, Herberge

4. Bauphase:
(1920)
Nutzung als Kreissparkkasse
Betroffene Gebäudeteile:
keine

5. Bauphase:
(1969 - 1972)
Umbau
Betroffene Gebäudeteile:
keine

6. Bauphase:
(1988)
Sanierung
Betroffene Gebäudeteile:
keine

7. Bauphase:
(2011 - 2012)
Fassadensanierung
Betroffene Gebäudeteile:
keine

Besitzer:in

keine Angaben

Fotos

Abbildungsnachweis
Marktplatz 6 (linkes Gebäude im Bild mit traufseitiger Ansicht) / Wohn- und Geschäftshaus in 88499 Riedlingen (1974 - LAD Baden-Württemberg, Außenstelle Tübingen)
Abbildungsnachweis
Nordwestansicht / Wohn- und Geschäftshaus in 88499 Riedlingen (1974 - LAD Baden-Württemberg, Außenstelle Tübingen)

Zugeordnete Dokumentationen

  • Restauratorische Untersuchung

Beschreibung

Umgebung, Lage:
In der Riedlinger Stadtmitte, am nordöstlichen Marktplatz in Ecklage zur Pfauenstraße/ Marktplatz. Südwestliches Gebäudes traufseitig zur südlich verlaufenden Straße "Marktplatz" stehend, nordöstliches Gebäude giebelständig stehend.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohn- und Geschäftshaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Südwestliches Gebäude: dreigeschossiges Gebäude, im Erdgeschoss massiv errichtet, darüber zwei in Fachwerk errichtete Obergeschosse; drei Dachgeschossebenen mit Satteldachbekrönung.
Nordöstliches Gebäude: zwei massiv gemauerte, verputzte Vollgeschosse, darüber
fachwerksichtiges Obergeschoss. Nach oben mit drei Dachgeschossebenen und Spitzboden unter einem Schopfwalmdach abschließend.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben

Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Mischbau
    • Holzbau mit Gebäudeteil aus Stein
  • Dachform
    • Krüppelwalmdach
    • Satteldach
  • Holzgerüstbau
    • allgemein
Konstruktion/Material:
keine Angaben

Quick-Response-Code

qrCode