Haus zur vorderen Jungfrau
ID:
151316049133
/
Datum:
26.06.2008
Datenbestand: Bauforschung
Datenbestand: Bauforschung
Objektdaten
Straße: | Zollernstraße |
Hausnummer: | 14 |
Postleitzahl: | 78462 |
Stadt-Teilort: | Konstanz |
|
|
Regierungsbezirk: | Freiburg |
Kreis: | Konstanz (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8335043012 |
Flurstücknummer: | 233 |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
![]() |
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Wohnhaus, Hohenhausgasse 3a (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Hohenhausgasse 4 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Hussenstraße 62 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Hussenstraße 24 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Inselgasse 12 (78462 Konstanz, Inselgasse 12)
Wohnhaus, Kanzleistraße 17 (78426 Konstanz)
Wohnhaus (Rückgebäude), Kanzleistraße 9 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Katzgasse 11 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Katzgasse 13 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Katzgasse 15 (78426 Konstanz)
Das ehemalige Gesellschaftshaus "Zur Katz" (7750 Konstanz, Katzgasse 3)
Wohnhaus, Katzgasse 5/7 (78426 Konstanz)
Wohnhaus (Rückgebäude), Katzgasse 5 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Katzgasse 7 (78426 Konstanz)
Haus zum Regenbogen (zusammen mit Inselgasse 18) (78642 Konstanz, Rheingasse 2)
Wohnhaus, St. Stephansplatz 9 (78467 Konstanz, Sankt-Stephans-Platz 9)
Hauskomplex (78462 Konstanz, Torgasse 13)
Fassadenabwicklung Wessenbergstrasse 10-20 + Salmannsweilergasse 36 (78462 Konstanz, Wessenbergstraße / Salmannsweilergasse)
Wohnhaus, Wessenbergstraße 32 (78426 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus, Zollernstraße 17-27 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Hohenhausgasse 4 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Hussenstraße 62 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Hussenstraße 24 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Inselgasse 12 (78462 Konstanz, Inselgasse 12)
Wohnhaus, Kanzleistraße 17 (78426 Konstanz)
Wohnhaus (Rückgebäude), Kanzleistraße 9 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Katzgasse 11 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Katzgasse 13 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Katzgasse 15 (78426 Konstanz)
Das ehemalige Gesellschaftshaus "Zur Katz" (7750 Konstanz, Katzgasse 3)
Wohnhaus, Katzgasse 5/7 (78426 Konstanz)
Wohnhaus (Rückgebäude), Katzgasse 5 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Katzgasse 7 (78426 Konstanz)
Haus zum Regenbogen (zusammen mit Inselgasse 18) (78642 Konstanz, Rheingasse 2)
Wohnhaus, St. Stephansplatz 9 (78467 Konstanz, Sankt-Stephans-Platz 9)
Hauskomplex (78462 Konstanz, Torgasse 13)
Fassadenabwicklung Wessenbergstrasse 10-20 + Salmannsweilergasse 36 (78462 Konstanz, Wessenbergstraße / Salmannsweilergasse)
Wohnhaus, Wessenbergstraße 32 (78426 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus, Zollernstraße 17-27 (78462 Konstanz)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Die dendrochronologische Untersuchung datiert das Gebälk über dem EG auf das Jahr 1351/52 und jenes über dem 2. OG auf 1353/54. Der Bau wurde wohl 1355 als Ersatz für einen Vorgängerbau errichtet. 1422 erfolgte die Erhöhung, 1466 Reparaturen im EG und massiver Ersatz für die straßenseitige Traufe.
1. Bauphase:
(1355)
(1355)
Erbauung
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Wohnbauten
- Wohnhaus
2. Bauphase:
(1422)
(1422)
Erhöhung
Betroffene Gebäudeteile:

- Obergeschoss(e)
3. Bauphase:
(1446)
(1446)
Reparaturen südwestliche Traufseite
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Zugeordnete Dokumentationen
- Dendrochronologische Untersuchung
- Archäologische Baustellenbeobachtung
- Publikationen/hist. Quellen
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Das Wohn- und Geschäftshaus steht im Zentrum der Konstanzer Altstadt, südlich des Münsters; es schließt giebelständig an die Nachbargebäude an und ist traufseitig zur Zollernstraße ausgerichtet.
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
keine Angaben
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Viergeschossiges Wohnhaus mit Geschäft im EG und Satteldach.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
Im 1. OG Stube und Kammer strassenseitig, Küche und Flur rückwärtig. Im 2. OG ist diese Struktur aufgehoben.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Mittelalterlicher Kern
Bestand/Ausstattung:
Gestaltung des EG Anfang 19. Jahrhundert, in den Obergeschossen unregelmäßige mittelalterliche Fenstergliederung: im 1. OG ein fünfteiliges, im 2. OG ein vierteiliges Gruppenfenster. Sprossenfenster des späten 18. Jahrhunderts, auch an der Rückseite.
Im 1. OG eine Konstanzer Bühne im Hauptraum, im EG barocke Stuckdecke.
Im 1. OG eine Konstanzer Bühne im Hauptraum, im EG barocke Stuckdecke.
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Verwendete Materialien
- Holz
- Detail (Ausstattung)
- bemerkenswerte Fenster
- bemerkenswerte Wand-/Deckengestaltung
- Decken
- Einschubdecke
- Dachform
- Satteldach
Konstruktion/Material:
Die oberen Teile der Straßenseite sowie die Rückfassade und die Seitenwände bestehen aus mittelalterlichem Fachwerk.