Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Schnetztor

ID: 160999030214  /  Datum: 16.09.2020
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen:
Alle Inhalte dieser Seite: /

Objektdaten

Straße: Hussenstraße
Hausnummer: 68
Postleitzahl: 78462
Stadt-Teilort: Konstanz

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Konstanz (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8335043012
Flurstücknummer: keine
Historischer Straßenname: keiner
Historische Gebäudenummer: keine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes
Geo-Koordinaten: 47,6587° nördliche Breite, 9,1709° östliche Länge

Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektbeziehungen

keine

Umbauzuordnung

keine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Wohnhaus, Hohenhausgasse 3a (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Hohenhausgasse 4 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Hüetlinstraße 3-17 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Inselgasse 12 (78462 Konstanz, Inselgasse 12)
Das ehemalige Gesellschaftshaus "Zur Katz" (7750 Konstanz, Katzgasse 3)
Sog. Haus zum Blumenstrauß / zum Strauß (78462 Konstanz, Rheingasse 13)
Sog. Häuser zum Weinstock und zum Vogel Strauß (78462 Konstanz, Rheingasse 17)
Ehem. Kornschütte des Klosters Zoffingen (78462 Konstanz, Rheingasse 18)
Sog. Haus zum Hirschen (78462 Konstanz, Rheingasse 19)
Ehemals Dompropstei, später Notariat (78462 Konstanz, Rheingasse 20)
Wohnhaus, Rheingasse 23 (78462 Konstanz)
Sog. Haus zur Reuschen (78462 Konstanz, Rheingasse 14)
Haus zum Regenbogen (zusammen mit Inselgasse 18) (78642 Konstanz, Rheingasse 2)
Wohn- und Geschäftshäuser, Rosgartenstraße 2-18 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, St. Stephansplatz 9 (78467 Konstanz, Sankt-Stephans-Platz 9)
Pfründhaus von St. Johann (78462 Konstanz, St. Johann-Gasse 6)
Hauskomplex (78462 Konstanz, Torgasse 13)
Fassadenabwicklung Wessenbergstrasse 10-20 + Salmannsweilergasse 36 (78462 Konstanz, Wessenbergstraße / Salmannsweilergasse)
Wohnhaus, Wessenbergstraße 32 (78426 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus, Zollernstraße 17-27 (78462 Konstanz)
1 .. 2 3 4 5 6 7 8 .. 11

Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Das Schnetztor bildet die südlichste Stadtbegrenzung des 14. Jahrhunderts. Es ist neben dem Rheintor- und Pulverturm der einzige noch bestehende Wehrbau des mittelalterlichen Konstanz. Es wurde im 14. Jahrhundert inklusive Zwingeranlage gebaut.


1. Bauphase:
(1326)
Baubeginn des Tores (d)
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Befestigungs- und Verteidigungsanlagen
    • Stadttor
Konstruktionsdetail:
  • Wandverkleidung
    • Fachwerk
  • Dachform
    • Laterne
    • Pyramidendach, gekappt

2. Bauphase:
(1328)
Weiterführung und Beendigung der Bauarbeiten am Turm (d)
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)

3. Bauphase:
(1547)
Um 1547, als Ersatz des Daches von 1328, wurde die Türmerstube mit zugehörigem Spitzhelm (Zeltdach) erbaut (d)
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Dachgeschoss(e)

4. Bauphase:
(1688)
Um 1688 (d) wurde der obere Bereich des Spitzhelmes für den Einbau des überstehenden Glockenturmes gekappt.
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Dachgeschoss(e)

5. Bauphase:
(1976 - 1984)
Fassade weitestgehend erneuert.
Quelle: Dehio
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)

Besitzer:in

keine Angaben

Fotos

Abbildungsnachweis
Alte Postkarte / Schnetztor in 78462 Konstanz (Burghard Lohrum)

Zugeordnete Dokumentationen

  • Dendrochronologische Untersuchung

Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das Schnetztor liegt in der Altstadt Konstanz, in der Nähe der Bodanstraße.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Befestigungs- und Verteidigungsanlagen
    • Stadttor
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Über dem Tor erstreckt sich der quadratische Baukörper über insgedsamt 6 Stockwerke ( 1 Erdgeschoss, 4 Geschosse und ein Dachgeschoss) und schließt mit einem breitem Zeltdach und aufgesetzter Laterne ab.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben

Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Dachform
    • Laterne
    • Pyramidendach, gekappt
  • Wandverkleidung
    • Fachwerk
Konstruktion/Material:
keine Angaben

Quick-Response-Code

qrCode