Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Haus zum blauen Stiefel

ID: 161316049129  /  Datum: 25.06.2008
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen:
Alle Inhalte dieser Seite: /

Objektdaten

Straße: Wessenbergstraße
Hausnummer: 25
Postleitzahl: 78462
Stadt-Teilort: Konstanz

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Konstanz (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8335043012
Flurstücknummer: 290
Historischer Straßenname: keiner
Historische Gebäudenummer: keine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektbeziehungen

keine

Umbauzuordnung

keine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Haus zum Goldnen Tor (78462 Konstanz, Gerichtsgasse 7)
Haus zum Krottengäßle bzw. Haus zur vorderen Jungfrau (78463 Konstanz, Hohenhausgasse 12)
Haus zum Wendelstein (78462 Konstanz, Inselgasse 11)
Haus zum Spießeisen (78462 Konstanz, Inselgasse 12)
Haus zum Blaufuß, Inselgasse 15 (78462 Konstanz)
ehem. Pfarrhof von St. Johann, Inselgasse 17 (78462 Konstanz)
Sog. Tettikoferhof, Inselgasse 24 (78462 Konstanz)
Ehemaliger Domherrenhof, Inselgasse 5 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Untere Laube 33 (78462 Konstanz)
Haus zum Schwartzen Hof (78462 Konstanz, Untere Laube 29)
Wohnhaus, Untere Laube 35 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Untere Laube 3 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Untere Laube 7 (78462 Konstanz)
Haus zum Mönch und zur Nonne (78462 Konstanz, Wessenbergstraße 13a)
Wohn- und Geschäftshaus, sog. Haus zum guldin Berg (78462 Konstanz, Wessenbergstraße 19)
Haus zur Schnecken (78462 Konstanz, Wessenbergstraße 21)
Haus zum Bissen (78462 Konstanz, Wessenbergstraße 23)
Haus zum golden Braken (78462 Konstanz, Wessenbergstraße 29)
Haus zur vorderen Jungfrau (78462 Konstanz, Zollernstraße 14)
Haus zum wilden Mann (78462 Konstanz, Zollernstraße 18)
1 .. 2 3 4 5 6 7 8 .. 12

Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Der Dachstuhl des Hauses ist frühneuzeitlich. Fassadengestaltung mit Rechteckfenstern stammt wohl aus dem 19. Jahrhundert.


1. Bauphase:
(1500 - 1800)
Errichtung des Dachstuhls
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Dachgeschoss(e)
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohn- und Geschäftshaus

2. Bauphase:
(1800 - 1899)
Rechteckfenster
Betroffene Gebäudeteile:
keine

Besitzer:in

keine Angaben

Fotos

Abbildungsnachweis
Nordostansicht / Haus zum blauen Stiefel in 78462 Konstanz (22.07.2008 - Schonenberg)

Zugeordnete Dokumentationen

keine

Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das Haus zum blauen Stiefel befindet sich im Zentrum der Konstanzer Altstadt, im Bereich der hochmittelalterlichen Markstsiedlung; es steht traufseitig zur Wessenbergstraße.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
keine Angaben
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Zweigeschossiges Eckhaus mit Geschäft im EG, nach Norden zu einer Feuergasse geneigtes Pultdach. Mittelalterliche Hofmauer an der Nordseite des Anwesens. Fassade mit Rechteckfenstern wohl aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Innere Hausstruktur zumindest in Teilen mittelalterlich, in den oberen Hausteilen verkleidet.
(Denkmalliste)
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Dachstuhl frühneuzeitlich.
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben

Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Decken
    • Balkendecke
  • Dachform
    • Satteldach
  • Verwendete Materialien
    • Stein
Konstruktion/Material:
Verputzte Fassade.
Im Keller Reste einer sehr massiven Balkendecke auf Streifbalken auf groben, dicht gereihten Wackenkonsolen.
Südliche Brandmauer massiv, mit mittelalterlicher Mauerstruktur sowie Wackenkonsolen im Dachbereich.

Quick-Response-Code

qrCode