Haus zum golden Braken
ID:
161316049131
/
Datum:
25.06.2008
Datenbestand: Bauforschung
Datenbestand: Bauforschung
Objektdaten
| Straße: | Wessenbergstraße |
| Hausnummer: | 29 |
| Postleitzahl: | 78462 |
| Stadt-Teilort: | Konstanz |
|
|
|
| Regierungsbezirk: | Freiburg |
| Kreis: | Konstanz (Landkreis) |
| Wohnplatzschlüssel: | 8335043012 |
| Flurstücknummer: | 287 |
| Historischer Straßenname: | keiner |
| Historische Gebäudenummer: | keine |
| Lage des Wohnplatzes: |
|
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Wohnhaus, Bodanplatz 3 (78426 Konstanz, Bodanplatz 3)
Wohnhaus, Fischmarkt 5 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Fischmarkt 7 (78426 Konstanz)
Zum hinteren Walfisch, Hohenhausgasse 5 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Hohenhausgasse 7 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Hussenstraße 14 (78462 Konstanz)
Ehem. Astoria, Katzgasse 9 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Neugasse 15 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Neugasse 22 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Neugasse 25 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannweilergasse 32 (78462 Konstanz)
Wessenberghaus, ehem. Domhof, Wessenbergstraße 41 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Wessenbergstraße 12 (78426 Konstanz)
Wohnhaus (Rückgebäude), Wessenbergstraße 14 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Wessenbergstraße 33 (78426 Konstanz)
Wohnhaus „Roter Goggelhahn“, Wessenbergstraße 35 (78426 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus „Zur Lilie", Wessenbergstraße 37 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Wessenbergstraße 39 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Wessenbergstraße 43 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Zollernstraße 19 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Fischmarkt 5 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Fischmarkt 7 (78426 Konstanz)
Zum hinteren Walfisch, Hohenhausgasse 5 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Hohenhausgasse 7 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Hussenstraße 14 (78462 Konstanz)
Ehem. Astoria, Katzgasse 9 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Neugasse 15 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Neugasse 22 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Neugasse 25 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannweilergasse 32 (78462 Konstanz)
Wessenberghaus, ehem. Domhof, Wessenbergstraße 41 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Wessenbergstraße 12 (78426 Konstanz)
Wohnhaus (Rückgebäude), Wessenbergstraße 14 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Wessenbergstraße 33 (78426 Konstanz)
Wohnhaus „Roter Goggelhahn“, Wessenbergstraße 35 (78426 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus „Zur Lilie", Wessenbergstraße 37 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Wessenbergstraße 39 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Wessenbergstraße 43 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Zollernstraße 19 (78426 Konstanz)
Zugeordnete Dokumentationen
- Archäologische Beobachtung und Fundbergung 1935 (?) durch A. Beck.
- Publikationen/hist. Quellen
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Das Haus zum goldenen Braken befindet sich im Zentrum der Altstadt, im Bereich der hochmittelalterlichen Marktsiedlung.
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
keine Angaben
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Viergeschossiges Wohnhaus mit Geschäft im EG, traufständig mit Satteldach. Hochrechteckige Fenster mit glatt geschnittenen Gewänden im 1. und 2. OG; 3. OG mit annähernd quadratischen Fenstern wohl im 19. Jahrhundert aufgesetzt.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
Kellerhals vom Hof im Westen; Treppenlauf entlang der Nordwand.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
Treppenlauf entlang der Nordwand mit gesägtem Geländer des 18. Jahrhunderts. (Denkmalliste)
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Gewölbe
- Kreuzgratgewölbe
- Detail (Ausstattung)
- bemerkenswerte Treppen
- Dachform
- Satteldach
Konstruktion/Material:
Im Keller ein Kreuzgratgewölbe auf steinerner Mittelstütze.
Straßenseitige Anhebung im Dachstuhl ablesbar: über den älteren - wohl frühneuzeitlichen - Dachstuhl wurde zur Straße hin eine flachere Konstruktion angebracht; der ältere Dachstuhl blieb dabei erhalten. (Denkmalliste)
Straßenseitige Anhebung im Dachstuhl ablesbar: über den älteren - wohl frühneuzeitlichen - Dachstuhl wurde zur Straße hin eine flachere Konstruktion angebracht; der ältere Dachstuhl blieb dabei erhalten. (Denkmalliste)

