Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Kat. Pfarrkirche St. Blasius

ID: 166218869821  /  Datum: 06.07.2025
Datenbestand: Restaurierung
Als PDF herunterladen:
Alle Inhalte dieser Seite: /

Objektdaten

Straße: Kirchweg
Hausnummer: 9
Postleitzahl: 88416
Stadt-Teilort: Steinhausen an der Rottum-Bellamont

Regierungsbezirk: Tübingen
Kreis: Biberach (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8426113006
Flurstücknummer: keine
Historischer Straßenname: keiner
Historische Gebäudenummer: keine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektbeziehungen

keine

Umbauzuordnung

keine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Pfarrhaus, Kirchweg 10 (88416 Steinhausen an der Rottum-Bellamont)

Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Die katholische Pfarrkirche St. Blasius wurde ab 1719 erbaut und im Jahr 1725 geweiht. Eine Renovierung der Kirche erfolgte 1975. Im Kircheninneren befinden sich neben der barocken Ausstattung auch spätgotische Plastiken.


1. Bauphase:
(1278)
Erste Erwähnung (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Dorf
Bauwerkstyp:
  • Sakralbauten
    • Kirche, allgemein

2. Bauphase:
(1479 - 1499)
Spätgotische Figurenausstattung
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Ausstattung

3. Bauphase:
(1725)
Weihung der neu erbauten Kirche (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Dorf
Bauwerkstyp:
  • Sakralbauten
    • Pfarrkirche

4. Bauphase:
(1975)
Renovierung
Betroffene Gebäudeteile:
keine

Besitzer:in

keine Angaben

Fotos

Abbildungsnachweis
Ansicht der Nordfassade / Kat. Pfarrkirche St. Blasius in 88416 Steinhausen an der Rottum-Bellamont (1971 - LAD Baden-Württemberg, Außenstelle Tübingen)
Abbildungsnachweis
Gesamtansicht von Westen / Kat. Pfarrkirche St. Blasius in 88416 Steinhausen an der Rottum-Bellamont (1971 - LAD Baden-Württemberg, Außenstelle Tübingen)
Abbildungsnachweis
Innenansicht nach Osten / Kat. Pfarrkirche St. Blasius in 88416 Steinhausen an der Rottum-Bellamont (1971 - LAD Baden-Württemberg, Außenstelle Tübingen)

Zugeordnete Dokumentationen

  • Restauratorische Untersuchungen Dachstuhl und Turmassade

Beschreibung

Umgebung, Lage:
In der Ortsmitte von Bellamont, nach Osten ausgerichtet und gemeinsam mit dem im Norden angrenzenden Friedhof durch eine Mauer mit Tor umfriedet.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Dorf
Bauwerkstyp:
  • Sakralbauten
    • Pfarrkirche
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Langhaus mit eingezogenem, halbrund geschlossenem Chor unter gemeinsamem Satteldach; an der Nordseite des Kirchenschiffes befindet sich der Glockenturm mit einer Zwiebelhaube; die Westfassade mit Volutengiebel, die Außenwände des Langhaus sind durch schmale Rundbogenfenster und Lisenen gegliedert.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Flachgedeckte Saalkirche mit nach Osten eingezogenem Rundchor.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
Überwiegend barocke Ausstattung: Hochaltar mit Säulenaufbau, Putten und Vasen, Altarblatt mit der Darstellung des Hl. Blasius (Joh. Georg Bergmüller, 1725).
Spätgotische Figuren: Hl. Petrus und Paulus, Figur der Madonna (beide Ende 15. Jh., vermutlich von Syrlin d. Jüngeren, aus dem ehem. Ochsenhauser Hochaltar); kleine Madonna (Strigel-Werkstatt, Ende 15. Jh.; Hl. Blasius (um 1500).

Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
keine Angaben
Konstruktion/Material:
keine Angaben

Quick-Response-Code

qrCode