Johanniskirche
ID:
171212379302
/
Datum:
24.10.2006
Datenbestand: Bauforschung
Datenbestand: Bauforschung
Objektdaten
| Straße: | Johannisplatz |
| Hausnummer: | 1 |
| Postleitzahl: | 73525 |
| Stadt-Teilort: | Schwäbisch Gmünd |
|
|
|
| Regierungsbezirk: | Stuttgart |
| Kreis: | Ostalbkreis (Landkreis) |
| Wohnplatzschlüssel: | 8136065056 |
| Flurstücknummer: | keine |
| Historischer Straßenname: | keiner |
| Historische Gebäudenummer: | keine |
| Lage des Wohnplatzes: |
|
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Objektbeziehungen
| Ist Gebäudeteil von: | |
| 1. Gebäudeteil: | Schwäbisch Gmünd, Stadt |
|
|
|
| Besteht aus folgenden Gebäudeteilen: | |
| keine Angabe | |
Scheune , Georgishof 3 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Honiggässle 4 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Kalter Markt 33 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Klösterlestraße 1 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Marktplatz 1 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Marktplatz 28/30 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohn- und Geschäftshaus (73525 Schwäbisch Gmünd, Mühlbergle 11)
Wohnhaus, Mühlbergle 12 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohn- und Geschäftshaus (73525 Schwäbisch Gmünd, Mühlbergle 1)
Wohn- und Geschäftshaus (73525 Schwäbisch Gmünd, Mühlbergle 3)
Keller (73525 Schwäbisch Gmünd, Mühlbergle 4)
Keller (73525 Schwäbisch Gmünd, Mühlbergle 5)
Wohnhaus, Mühlbergle 6 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Mühlbergle 8 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Nikolausgasse 8 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Pfeifergässle 20 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Rinderbacher Gasse 9 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Vordere Schmiedgasse 24 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Fachwerkhaus, Vordere Schmiedgasse 23 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Wildeck 9 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Honiggässle 4 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Kalter Markt 33 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Klösterlestraße 1 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Marktplatz 1 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Marktplatz 28/30 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohn- und Geschäftshaus (73525 Schwäbisch Gmünd, Mühlbergle 11)
Wohnhaus, Mühlbergle 12 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohn- und Geschäftshaus (73525 Schwäbisch Gmünd, Mühlbergle 1)
Wohn- und Geschäftshaus (73525 Schwäbisch Gmünd, Mühlbergle 3)
Keller (73525 Schwäbisch Gmünd, Mühlbergle 4)
Keller (73525 Schwäbisch Gmünd, Mühlbergle 5)
Wohnhaus, Mühlbergle 6 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Mühlbergle 8 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Nikolausgasse 8 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Pfeifergässle 20 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Rinderbacher Gasse 9 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Vordere Schmiedgasse 24 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Fachwerkhaus, Vordere Schmiedgasse 23 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Wohnhaus, Wildeck 9 (73525 Schwäbisch Gmünd)
Bauphasen
1. Bauphase:
(1210 - 1230)
(1210 - 1230)
Errichtung des spätromanischen Baus
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Sakralbauten
- Kirche, allgemein
2. Bauphase:
(1240 - 1250)
(1240 - 1250)
Erbauunge des Turms (Schwindelstein)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
3. Bauphase:
(1429)
(1429)
Altarweihe am 16. Oktober 1429. Mit diesem Datum kann vermutlich auch der neue gotische Chor datiert werden.
Betroffene Gebäudeteile:
keine
4. Bauphase:
(1455 - 1456)
(1455 - 1456)
Turmhelm (dendrochronologisch datiert); wohl gleichzeitig ist die innere Quaderschalung mit spätgotischem Rippengewölbe
Betroffene Gebäudeteile:
keine
5. Bauphase:
(1474)
(1474)
Innenerneuerung der kirche mit Einziehung einer neuen Decke
Betroffene Gebäudeteile:
keine
6. Bauphase:
(1594)
(1594)
Außen- und Innenerneuerung (u.a. Erneuerung aller Altäre)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
7. Bauphase:
(1706 - 1707)
(1706 - 1707)
Barockisierung des Baus
Betroffene Gebäudeteile:
keine
8. Bauphase:
(1869 - 1880)
(1869 - 1880)
Restaurierung, d.h. der Um- und teilweise Neubau des Johanniskirche
Betroffene Gebäudeteile:
keine
9. Bauphase:
(1950 - 1976)
(1950 - 1976)
Restaurierung
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Zugeordnete Dokumentationen
- Dendrochronologische Untersuchung des Turmhelms/Glockenturms; Nachtrag
- Dendrochronologische Untersuchung des Turmhelms/Glockenturms
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Die Kirche liegt in exponierter Lage nahezu in der Stadtmitte.
Lagedetail:
keine Angaben
Bauwerkstyp:
- Sakralbauten
- Kirche, allgemein
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Der Kichenbau besteht aus einem Langhaus, einem Chor mit Chorseitturm sowie einer an den Chor anschließenden Apside.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
Dreischiffige, achtachsige Pfeilerbasilika mit quadratischem Chorjoch, Apside sowie einem Chorseitturm (sog. Schwindelturm)
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Pfeilerbasilika ca. 1210/30 erbaut, quadratischer Chor und Apside von 1869/72, Chorseitturm von 1240/50 mit völlig neuer Steinhaut von 1960/69.
Bestand/Ausstattung:
Gotische Originalmalerei nur wenig erhalten. Die Johanniskirche wird heute von der Neuausmalung 1879 dominiert.


