Wohnhaus
ID:
171212379321
/
Datum:
24.10.2006
Datenbestand: Bauforschung
Datenbestand: Bauforschung
Objektdaten
| Straße: | Postgasse |
| Hausnummer: | 4 |
| Postleitzahl: | 73525 |
| Stadt-Teilort: | Schwäbisch Gmünd |
|
|
|
| Regierungsbezirk: | Stuttgart |
| Kreis: | Ostalbkreis (Landkreis) |
| Wohnplatzschlüssel: | 8136065056 |
| Flurstücknummer: | keine |
| Historischer Straßenname: | keiner |
| Historische Gebäudenummer: | keine |
| Lage des Wohnplatzes: |
|
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Objektbeziehungen
| Ist Gebäudeteil von: | |
| 1. Gebäudeteil: | Schwäbisch Gmünd, Stadt |
|
|
|
| Besteht aus folgenden Gebäudeteilen: | |
| keine Angabe | |
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Teile des Gebäudes stammen von 1421 (d). Der Giebel datiert in das Jahr 1629. Im Inneren fanden mehrfach Umbauten statt: 1860 war es eine Werkstatt des Zeugschmieds B. Dinser. 1894 wurden Fassadenveränderungen vorgenommen. 1983 erneute Fassadenveränderungen sowie Umbauten im Hausinneren.
1. Bauphase:
(1421 - 1422)
(1421 - 1422)
Die dendrochronologische Untersuchung im Wohnhaus Postgasse 4 führte zu keinem eindeutigem Ergebnis; lediglich eine Probe (Nr. 1) aus dem Dachwerk wies eine Waldkante auf. Aus den Proben ergaben sich Fällzeiten der Wintermonate 1422/23 (d), die ein mögliches Erbauungsdatum liefern.
Betroffene Gebäudeteile:
- Erdgeschoss
- Obergeschoss(e)
- Dachgeschoss(e)
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Wohnbauten
- Wohnhaus
2. Bauphase:
(1629)
(1629)
Giebelbau 1629
Betroffene Gebäudeteile:
- Dachgeschoss(e)
3. Bauphase:
(1894)
(1894)
Fassadenveränderung 1894
Betroffene Gebäudeteile:
keine
4. Bauphase:
(1976)
(1976)
Dachgeschossausbau 1976
Betroffene Gebäudeteile:
- Dachgeschoss(e)
5. Bauphase:
(1983)
(1983)
Umbau des Hausinneren 1983
Betroffene Gebäudeteile:
- Ausstattung
Zugeordnete Dokumentationen
- Teil einer dendrochronologischen Reihenuntersuchung der Dachwerke (vgl. Dokumentation Schwäbisch Gmünd, Stadt)
- Dendrochronologische Untersuchung
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Die Postgasse war ein Teil der Franziskanergasse und führt mit trichterförmiger Verengung auf den Marktplatz.
Lagedetail:
keine Angaben
Bauwerkstyp:
keine Angaben
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Es handelt sich um ein zweigeschossiges Fachwerkgiebelhaus.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
An der Nordfassade haben sich Reste von Bemalung erhalten: dünner schwarzer Begleitstrich mit Zickzack-Gehrungsstrich.
Erdgeschoß: Portalgewände von der Johanniskirche aufgestellt.
Audzugsdrehspindel im 2. Dachgeschoss.
Erdgeschoß: Portalgewände von der Johanniskirche aufgestellt.
Audzugsdrehspindel im 2. Dachgeschoss.
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Dachgerüst Grundsystem
- Sparrendach, q. geb. mit stehendem Stuhl
Konstruktion/Material:
Erdgeschoß: Durch mehrfache Ladenausbauten stark verändert.
