Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Wohnhaus

ID: 181316049109  /  Datum: 23.06.2008
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen:
Alle Inhalte dieser Seite: /

Objektdaten

Straße: Torgasse
Hausnummer: 7
Postleitzahl: 78462
Stadt-Teilort: Konstanz

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Konstanz (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8335043012
Flurstücknummer: 277
Historischer Straßenname: keiner
Historische Gebäudenummer: keine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektbeziehungen

keine

Umbauzuordnung

keine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Der Keller des Wohnhauses weist einen mittelalterlichen Kern auf. Der südliche Anbau ist datiert durch die Jahreszahl 1722 an einem Wappenstein in der Südfront; dem Datum entsprechen eine zweiflügelige Tür mit sehr guten Beschlägen im 1. OG sowie der frühneuzeitliche Dachstuhl.


1. Bauphase:
(1722)
Anbau
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Anbau
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt

Besitzer:in

keine Angaben

Fotos

keine

Zugeordnete Dokumentationen

keine

Beschreibung

Umgebung, Lage:
Im Westen der Altstadt nördlich des St. Stephansplatzes.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Viergeschossiges Wohnhaus mit Flachdach; an der Südseite ein zweigeschossiger Anbau mit Satteldach und Giebelfront nach Süden.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Der nördliche Hausteil weist einen mittelalterlichen Kern auf (Kellersituation).
Bestand/Ausstattung:
Die Straßenfassade nach Norden weist im 1. OG zwei eng beisammenliegende Rechteckfenster auf; in den beiden Geschossen darüber sind die Rechteckfenster erheblich weiter auseinandergerückt: eine Unregelmäßigkeit, die möglicherweise auf ältere Substanz im unteren Hausbereich deutet.

Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Decken
    • Balkendecke
  • Dachform
    • Flachdach
    • Satteldach
Konstruktion/Material:
Der Keller unter dem nördlichen Hausteil weist Wackenkonsolen für Streifbalken auf und ist vom flacheren Keller des südlichen Anbaus her durch ein rundbogiges Portal zugänglich.

Quick-Response-Code

qrCode