Domturm (Rottenburg)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Kreuzwegstationen

ID: 183427747812  /  Datum: 31.01.2022
Datenbestand: Restaurierung
Als PDF herunterladen:
Alle Inhalte dieser Seite: /

Objektdaten

Straße: Kapellenweg
Hausnummer: keine
Postleitzahl: 88525
Stadt-Teilort: Dürmentingen

Regierungsbezirk: Tübingen
Kreis: Biberach (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8426035002
Flurstücknummer: keine
Historischer Straßenname: keiner
Historische Gebäudenummer: keine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektbeziehungen

keine

Umbauzuordnung

keine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Die Stationen des Kreuzweges zur Lorettokapelle (1668) wurden 1739 errichtet.


1. Bauphase:
(1739)
Errichtung der Kreuzwegstationen
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Dorf
Bauwerkstyp:
  • Ausstattungsgegenstände, Architekturglieder
    • Kreuzwegstationen

Besitzer:in

keine Angaben

Fotos

keine

Zugeordnete Dokumentationen

  • Restauratorische Untersuchung

Beschreibung

Umgebung, Lage:
Entlang der schmalen Straße des Kapellenweges zur Lorettokapelle befinden sich beidseitig sieben Kreuzwegstationen, die achsial auf das südliche Portal der Lorettokapelle führen.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Ausstattungsgegenstände, Architekturglieder
    • Kreuzwegstationen
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Kleine, aus Backstein gemauerte Kapellen auf Sockel; die mit Dreieckgiebel abschließende und zur Straße hin ausgerichtete Seite ist mit Lisenen und Friesen geziert; eine große Rundbogenöffnungen zeigt auf den dahinter anschließenden, schmalen Satteldachanbau; in diesen ist in einer kleinen Flachbogennische das Bild der Kreuzwegstation eingelassen.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Die Stationen des Kreuzwegs sind nicht mehr vollständig erhalten.
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben

Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Steinbau Mauerwerk
    • Backstein
  • Dachform
    • Satteldach
Konstruktion/Material:
keine Angaben

Quick-Response-Code

qrCode