Wohn- und Geschäftshaus
ID:
221219399225
/
Datum:
19.03.2007
Datenbestand: Bauforschung
Datenbestand: Bauforschung
Objektdaten
Straße: | Albstraße |
Hausnummer: | 15 |
Postleitzahl: | 76275 |
Stadt-Teilort: | Ettlingen |
|
|
Regierungsbezirk: | Karlsruhe |
Kreis: | Karlsruhe (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8215017004 |
Flurstücknummer: | keine |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
![]() |
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Marktalle (76275 Ettlingen)
Gut Watthalden, Pforzheimer Straße 67 (76275 Ettlingen)
Ehem. Buhl’sche Mühle, Pforzheimer Straße 68 (76275 Ettlingen)
Wohnhaus, Pforzheimer Straße 69 (76275 Ettlingen)
Gut Watthalden, Pforzheimer Straße 67 (76275 Ettlingen)
Ehem. Buhl’sche Mühle, Pforzheimer Straße 68 (76275 Ettlingen)
Wohnhaus, Pforzheimer Straße 69 (76275 Ettlingen)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Da es sich bei dieser Untersuchung um eine Schadenskartierung handelt, wurde kein besonderer Augenmerk auf die Baugeschichte bzw. Bauphasen gerichtet. Es ist nur soviel zu sagen, dass die Erbauung wahrscheinlich auf das Jahr 1715 zu legen ist. Dies belegt ein Schlußsstein über dem Torbogen sowie die Fensterleibungen im Obergeschoss.
1. Bauphase:
(1715)
(1715)
Vermutliche Errichtung des Gebäudes im Jahr 1715 (i).
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Bauwerkstyp:
- Wohnbauten
- Wohnhaus
Zugeordnete Dokumentationen
- Schadenskartierung mit Fotodokumentation
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Das ehemalige Ackerbürgerhaus befindet sich im Stadtzentrum direkt an der Alb. Das Gebäude lehnt sich im Osten an das Nachbargebäude an.
Lagedetail:
- Siedlung
- Dorf
Bauwerkstyp:
- Wohnbauten
- Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Es handelt sich um eine zweigeschossiges Wohn- und Wirtschaftsgebäude an das sich ein kleiner Flügelbau und weitere Wirtschaftsgebäude anschließt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass das Gebäude zum angrenzenden dazugehörte, da dieses nur über die Tordurchfahrt erschlossen wird.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
Das Erdgeschoss des Hauptgebäudes hat eine Höhe von ca. 4m. In der östlichen Hälfte wird es voll als Durchfahrt genutzt. Im westlichen Teil, der vermutlich als Werkstatt diente, wurde nachträglich eine Zwischendecke eingezogen. Das Obergeschoss wurde vermutlich als Wohnung genutzt. Vier Räume sind um das straßenseitige Treppenhaus gruppiert.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Mischbau
- Außenwand aus Stein
- Steinbau Mauerwerk
- allgemein
- Dachform
- Satteldach mit Schopfwalm (Krüppelwalm)
Konstruktion/Material:
Die Außenwände des Erd- und Obergeschosses sind massiv. Es ist aber anzunehmen, das der heute erneuerte Teil im Obergeschoss (westliche und nördliche Wand) ursprünglich aus Fachwerk bestand. Die Innenwände und die Giebel bestehen aus Fachwerk.