Haus zur Turteltaube
ID:
241316039184
/
Datum:
17.06.2008
Datenbestand: Bauforschung
Datenbestand: Bauforschung
Objektdaten
| Straße: | Konradigasse |
| Hausnummer: | 1 |
| Postleitzahl: | 78462 |
| Stadt-Teilort: | Konstanz |
|
|
|
| Regierungsbezirk: | Freiburg |
| Kreis: | Konstanz (Landkreis) |
| Wohnplatzschlüssel: | 8335043012 |
| Flurstücknummer: | 65 |
| Historischer Straßenname: | keiner |
| Historische Gebäudenummer: | keine |
| Lage des Wohnplatzes: |
|
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Wohnhaus, Münsterplatz 5 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Münzgasse 14 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Münzgasse 17b (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Münzgasse 9 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Neugasse 18 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Obermarkt 14 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Paradiesstraße 9 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Rosgartenstraße 10 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Rosgartenstraße 21 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Rosgartenstraße 22 (78426 Konstanz)
Wohnhaus (versetzter Rückbau), Rosgartenstraße 8 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 11 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 14 (78426 Konstanz)
Wohnhaus (Rückgebäude), Salmannsweilergasse 28 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 30 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 5 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 9 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Sankt-Stephans-Platz 47 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Tirolergasse 16 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Torgasse 8 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Münzgasse 14 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Münzgasse 17b (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Münzgasse 9 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Neugasse 18 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Obermarkt 14 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Paradiesstraße 9 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Rosgartenstraße 10 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Rosgartenstraße 21 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Rosgartenstraße 22 (78426 Konstanz)
Wohnhaus (versetzter Rückbau), Rosgartenstraße 8 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 11 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 14 (78426 Konstanz)
Wohnhaus (Rückgebäude), Salmannsweilergasse 28 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 30 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 5 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 9 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Sankt-Stephans-Platz 47 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Tirolergasse 16 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Torgasse 8 (78426 Konstanz)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Ein Haus an dieser Stelle wurde erstmals im Jahr 1315 (a) erwähnt. Die dendrochronologische Untersuchung des Daches ergab das Fälldatum 1491 (d). Befunduntersuchungen im Keller ergaben, dass es sich im Kern um ein Gebäude handelt, das archivalisch bis in das beginnende 14. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann und baulich mit hoher Wahrscheinlichkeit in das 13. Jahrhundert zurückreicht. Um das Jahr 1491 über dem Altkeller in den bestehenden Ausdehnungen weitgehend ersetzt, erhielt das Gebäude neben einer neuen Vertikalstruktur ein repräsentatives 2. Obergeschoss, dessen giebelseitig auskragender Erker den Ausblick über den Torbau hinweg nach Westen erlaubte.
1. Bauphase:
(1200 - 1315)
(1200 - 1315)
Teile des Kellers lassen auf ein älteres Gebäudes an dieser Stelle schließen, offenbar ein vorhergehender Torbau, der nach dem partiellen Abbruch in den Neubau der Konradigasse 1 mit einbezogen wurde. Dass der erhaltene Mauerrest in der Südwand dem Torbau zuzuordnen ist, kann nicht ausgeschlossen werden, bedarf aber einer gesonderten Untersuchung.
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
2. Bauphase:
(1491)
(1491)
erhaltenen Teile des Dachstuhls aus dem Jahr 1491.
Betroffene Gebäudeteile:
- Dachgeschoss(e)
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Befestigungs- und Verteidigungsanlagen
- Torhaus
Zugeordnete Dokumentationen
- Bauaufnahme
- Archäologische Untersuchung 1985-86
- Archäologische Untersuchung 1952
- Publikationen/hist. Quellen
- Dendrochronologische Untersuchung
- Befunddokumentation Kellerabwicklung
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Im Nord-Westen der Altstadt im Bereich der Niederburg an der Ecke Konradigasse/Inselgasse gelegen; an drei Seiten freistehender Kopfbau, traufseitig zur Konradigasse und mit der südlichen Giebelseite zur Inselgasse ausgerichtet. Der zugehörige Garten lag außerhalb der älteren Stadtmauer.
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Wohnbauten
- Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Dreigeschossiger Satteldachbau.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
vollständig erneuert
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Das Haus hat eine völlig neue Innengliederung aus Beton erhalten; von Interesse sind nur noch die äußere Gestaltung sowie die erhaltenen Teile des Dachstuhls aus dem Jahr 1491 (d).
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Dachform
- Satteldach
Konstruktion/Material:
Traufständiger Massivbau wohl aus Ziegeln errichtet (soweit erkennbar): Im Unterbau zum Zeitpunkt der Untersuchung stark verändert. Dachwerk als liegender, verblatteter Stuhl errichtet mit gekürztem Restfirstständer auf Binderkehlbalken; Leerkehlbalken mit Sparren überblattet; Sparren in Dachbalken gezapft.

