Haus zum Riesen (Dreifuß)
ID:
251316039177
/
Datum:
16.06.2008
Datenbestand: Bauforschung
Datenbestand: Bauforschung
Objektdaten
Straße: | Brückengasse |
Hausnummer: | 11 |
Postleitzahl: | 78462 |
Stadt-Teilort: | Konstanz |
|
|
Regierungsbezirk: | Freiburg |
Kreis: | Konstanz (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8335043012 |
Flurstücknummer: | 10 |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
![]() |
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Wohn- und Geschäftshaus, Bodanstraße 19 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Conrad-Gröber-Straße 6 (78464 Konstanz)
Wohnhaus, Hussenstraße 16 (78462 Konstanz)
Schnetztor, Hussenstraße 68 (78462 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus, Hussenstraße 8 (78462 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus, Neugasse 17 (78426 Konstanz)
Vorder- und Hofgebäude, Salmannsweilergasse 4 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Seestraße 11 (78464 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus, sog. Hohes Haus, Zollernstraße 29 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Zollernstraße 22 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Conrad-Gröber-Straße 6 (78464 Konstanz)
Wohnhaus, Hussenstraße 16 (78462 Konstanz)
Schnetztor, Hussenstraße 68 (78462 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus, Hussenstraße 8 (78462 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus, Neugasse 17 (78426 Konstanz)
Vorder- und Hofgebäude, Salmannsweilergasse 4 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Seestraße 11 (78464 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus, sog. Hohes Haus, Zollernstraße 29 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Zollernstraße 22 (78462 Konstanz)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Im Jahr 1252 wird erstmals ein Holzhaus an dieser Stelle erwähnt; seit dem 14. Jahrhundert sind zwei Häuser nachweisbar: das südliche Eckhaus als Haus zum Riesen - das nördliche Haus, ehemals Nebengebäude, Haus zum Dreifuß. Beide wurden im 16. Jahrhundert vereinigt. Eckbau wohl im 19. Jahrhundert weitgehend erneuert: gleichmäßige Fassadengliederung.
1. Bauphase:
(1252)
(1252)
Vorgängerbebauung aus Holz (a, 1252)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Konstruktionsdetail:
- Verwendete Materialien
- Holz
2. Bauphase:
(1519)
(1519)
Vereinigung der beiden Häuser (Haus zum Riesen und Haus zum Dreifuß) im Jahre 1519, wobei es aber vorerst noch zwei gesonderte Grundstücke blieben. (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Konstruktionsdetail:
- Verwendete Materialien
- Stein
3. Bauphase:
(1600)
(1600)
Seit 1600 erscheinen die beiden Häuser unter einem Namen - zum Riesen.
Betroffene Gebäudeteile:
keine
4. Bauphase:
(1886)
(1886)
1886 Neubau
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Zugeordnete Dokumentationen
- Publikationen/hist. Quellen
- Dendrochronologische Datierung
Beschreibung
Umgebung, Lage:
N/O-Ecke der Altstadt im Bereich Niederburg an der nordöstlichen Ecke Inselgasse/Brückengasse.
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Wohnbauten
- Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Baukomplex aus zwei dreigeschossigen Wohnhäusern mit gemeinsamem Eingang, aber unterschiedlicher Höhe und Dachform. Auf längsrechteckiger Grundfläche mit schmalem, in westlicher Richtung querverlaufendem Anbau im Norden. Front zur Brückengasse beträgt 19 m, Schmalseite ist zur Inselgasse orientiert (Häuserbuch 1908, 245). Nördlicher Hausteil mit Strebepfeiler am Südende und frühneuzeitlichem Pultdach. Südlicher Hausteil mit Steildach und Dachterrasse.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Dachform
- Pultdach
Konstruktion/Material:
Im nördlichen Hausteil ist Rückwand aus Wackenmauerwerk, das über den First des frühneuzeitlichen Pultdaches hinausragt. Eckhaus zur Inselgasse unterkellert, Kellerdecke mit preußischen Kappen. (Denkmalliste) Geringe Deckenhöhen.