Sog. Haus zur Reuschen
            
                ID:            
            
                271315059166            
             / 
            
                Datum:            
            
                14.07.2008            
            
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
    Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Objektdaten
| Straße: | Rheingasse | 
| Hausnummer: | 14 | 
| Postleitzahl: | 78462 | 
| Stadt-Teilort: | Konstanz | 
| 
                     | 
        |
| Regierungsbezirk: | Freiburg | 
| Kreis: | Konstanz (Landkreis) | 
| Wohnplatzschlüssel: | 8335043012 | 
| Flurstücknummer: | 14 | 
| Historischer Straßenname: | keiner | 
| Historische Gebäudenummer: | keine | 
| Lage des Wohnplatzes: | 
                     
                
                             | 
        
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
                Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung  an.            
        
                        
    
     
Abgegangenes Wohn- und Geschäftshaus, Bodanplatz 6+8 (78462 Konstanz)
            
Wohnhaus, Hüetlinstraße 21 (78462 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus, "Zur weißen Ilge", Hussenstraße 50 (78426 Konstanz)
Neues Rathaus, Kanzleistraße 15 (78462 Konstanz)
Wohnhaus (Laubengang), Kreuzlingerstraße 11 (78464 Konstanz)
Wohnhaus, Kreuzlingerstraße 35 (78464 Konstanz)
Haus "Zur Felsenburg", Kreuzlingerstraße 7 (78464 Konstanz)
Villa Baader, heute Villa Tauscher, Mainaustraße 36 (78464 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus "Zum weißen Bär", Marktstätte 16 (78464 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus, ehem. "Zum Hinteren Goldenen Adler", Münzgasse 1 (78462 Konstanz)
Villa Bantlin, Reichenaustraße 13 (78426 Konstanz)
Villa, Schwedenschanze 14 (78464 Konstanz)
Villa Prym, Seestraße 33 (78464 Konstanz)
Wohnhaus, Seestraße 5 (78464 Konstanz)
Wohnhäuser "Zur Steige" und "Zur Salzscheibe", Sigismundstraße 10-12 (78464 Konstanz)
Wohnhaus, St.-Stephans-Platz / Torgasse 31 / 13 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Tägermoosstraße 24 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Tägermoosstraße 31 (78462 Konstanz)
Wasserturm mit Benzinhaus der ehem. Zeltfabrik Stromeyer, Turmstraße 30 / 32 (78467 Konstanz)
Hauptfriedhof und Trauerhalle, Wollmattingerstraße 56 (78462 Konstanz)
    Wohnhaus, Hüetlinstraße 21 (78462 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus, "Zur weißen Ilge", Hussenstraße 50 (78426 Konstanz)
Neues Rathaus, Kanzleistraße 15 (78462 Konstanz)
Wohnhaus (Laubengang), Kreuzlingerstraße 11 (78464 Konstanz)
Wohnhaus, Kreuzlingerstraße 35 (78464 Konstanz)
Haus "Zur Felsenburg", Kreuzlingerstraße 7 (78464 Konstanz)
Villa Baader, heute Villa Tauscher, Mainaustraße 36 (78464 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus "Zum weißen Bär", Marktstätte 16 (78464 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus, ehem. "Zum Hinteren Goldenen Adler", Münzgasse 1 (78462 Konstanz)
Villa Bantlin, Reichenaustraße 13 (78426 Konstanz)
Villa, Schwedenschanze 14 (78464 Konstanz)
Villa Prym, Seestraße 33 (78464 Konstanz)
Wohnhaus, Seestraße 5 (78464 Konstanz)
Wohnhäuser "Zur Steige" und "Zur Salzscheibe", Sigismundstraße 10-12 (78464 Konstanz)
Wohnhaus, St.-Stephans-Platz / Torgasse 31 / 13 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Tägermoosstraße 24 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Tägermoosstraße 31 (78462 Konstanz)
Wasserturm mit Benzinhaus der ehem. Zeltfabrik Stromeyer, Turmstraße 30 / 32 (78467 Konstanz)
Hauptfriedhof und Trauerhalle, Wollmattingerstraße 56 (78462 Konstanz)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
        Zu diesem Gebäude liegt zur Zeit keine bauhistorische Untersuchung vor. 
Das sog. Haus zur Reuschen wurde 1614 anstelle eines abgebrannten Vorgängerbaus errichtet. (a) Die Fassade erhielt während des Barocks eine neue Gestaltung.
                        1. Bauphase:
                        
(1614)
            (1614)
                        Neubau anstelle eines 1614 abgebrannten Vorgängerbaus (a)
                                    
        
                        Betroffene Gebäudeteile:
                                    
            
                        keine                                    
        
                            Lagedetail:
                                        
            - Siedlung
            
- Stadt
 
 
                        2. Bauphase:
                        
(1700 - 1760)
            (1700 - 1760)
                        Barocke Fassadengestaltung und Treppenhaus                                    
        
                        Betroffene Gebäudeteile:
                                    
            
    - Ausstattung
 
                            Konstruktionsdetail:
                                        
            - Detail (Ausstattung)
            
- bemerkenswerte Treppen
 - bemerkenswerte Wand-/Deckengestaltung
 
 
Zugeordnete Dokumentationen
- Archäologische Untersuchungen
 - Publikationen/ hist. Quellen
 
Beschreibung
                    Umgebung, Lage:
                            
            
                    Das Gebäude liegt im Altstadtbereich, Stadtteil Niederburg auf der östlichen Seite der Rheingasse.
                            
        
                    Lagedetail:
                            
            - Siedlung
            
- Stadt
 
 
                    Bauwerkstyp:
                            
            - Wohnbauten
            
- Wohnhaus
 
 
                    Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
                            
            
                    Viergeschossiges, vier Achsen breites Wohnhaus, traufständig mit Satteldach.
                            
        
                    Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
            Zonierung:
                    keine Angaben
                            
        
                    Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
                            
            
                    Barocke Bausubstanz erhalten.
Außerordentlich qualitätsvolle und in den Details gut erhaltene barocke Fassadengestaltung: rechteckige Steingewände mit Vierflügelfenstern und zum größten Teil auch Vorfenstern; korbbogiges, reich profiliertes Eingangsgewände mit zweiflügeligem geschnitzten Portal mit Oberlicht. Vierflügelfenster auch an der Hausrückseite.
        Außerordentlich qualitätsvolle und in den Details gut erhaltene barocke Fassadengestaltung: rechteckige Steingewände mit Vierflügelfenstern und zum größten Teil auch Vorfenstern; korbbogiges, reich profiliertes Eingangsgewände mit zweiflügeligem geschnitzten Portal mit Oberlicht. Vierflügelfenster auch an der Hausrückseite.
                    Bestand/Ausstattung:
                            
            
                    Barockes, geräumiges Treppenhaus mit gesägten Balustern am Treppengeländer.
                            
        Konstruktionen
                    Konstruktionsdetail:
                            
            - Dachform
            
- Satteldach
 
 - Detail (Ausstattung)
            
- bemerkenswerte Treppen
 
 
                    Konstruktion/Material:
                            
            
                    keine Angaben
                            
        
                    
                    
                    
                
                            
