Wohnhaus
ID:
291219399202
/
Datum:
12.03.2007
Datenbestand: Bauforschung
Datenbestand: Bauforschung
Objektdaten
| Straße: | Heugasse |
| Hausnummer: | 7 |
| Postleitzahl: | 73728 |
| Stadt-Teilort: | Esslingen am Neckar |
|
|
|
| Regierungsbezirk: | Stuttgart |
| Kreis: | Esslingen (Landkreis) |
| Wohnplatzschlüssel: | 8116019003 |
| Flurstücknummer: | keine |
| Historischer Straßenname: | keiner |
| Historische Gebäudenummer: | keine |
| Lage des Wohnplatzes: |
|
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Objektbeziehungen
| Ist Gebäudeteil von: | |
| 1. Gebäudeteil: | Ensemble, Wohn- und Geschäftshäuser in Reihenbauweise |
|
|
|
| Besteht aus folgenden Gebäudeteilen: | |
| keine Angabe | |
Wohnhaus (73728 Esslingen am Neckar, Obere Beutau 5)
Doppelwohnhaus (73728 Esslingen am Neckar, Obertorstraße 42, 44)
Wohn-und Geschäftshaus (73728 Esslingen am Neckar, Pliensaustraße 13)
Wohnhaus (73728 Esslingen am Neckar, Roßmarkt 36)
Doppelwohnhaus (73728 Esslingen am Neckar, Obertorstraße 42, 44)
Wohn-und Geschäftshaus (73728 Esslingen am Neckar, Pliensaustraße 13)
Wohnhaus (73728 Esslingen am Neckar, Roßmarkt 36)
Bauphasen
1. Bauphase:
(1356)
(1356)
Erbauung des Dachtragwerkes 1355/56 (d) und damit evtl. auch der Kernbau.
Betroffene Gebäudeteile:
keine
2. Bauphase:
(1960 - 1963)
(1960 - 1963)
Umbaumaßnahmen zwischen 1960-1963.
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Zugeordnete Dokumentationen
- Dendrochronologische Datierung
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Innerhalb der von Ost nach West verlaufenden, durch das Mittelalter geprägten Heugasse, steht das Gebäude Heugasse 6 im ehemals von Patriziern bewohnten östlichen Gebiet, das sich an den staufischen Stadtkern anschließt. Es bildet gemeinsam mit dem östlich nebenstehenden ehemaligen Bebenhäuser Pfleghof den nördlichen Abschluß des städtebaulichen Übergangs vom Hafenmarkt zur Gasse.
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Wohnbauten
- Wohn- und Geschäftshaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Das verputzte Gebäude steht giebelständig zur Heugasse. Auf dem Unterbau ist ein zweigeschoßiger Fachwerkteil aufgesetzt, der zusammen mit dem Dachgiebel in einer vertikalen Ebene zur Gasse auskragt.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
Die Grundrisskonzeption ist dreizonig und zweischiffig angelegt.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Decken
- Balkendecke
- Dachgerüst Grundsystem
- Sparrendach, q. geb. mit stehendem Stuhl
- Dachform
- Satteldach mit Schopfwalm (Krüppelwalm)
Konstruktion/Material:
Das ursprüngliche Dachgerüst ist weitgehend erhalten. Das tragende Dachgerüst besteht aus einem zweifach stehenden Stuhl auf Dachbalken.

