Haus zum Lämmlein
            
                ID:            
            
                311315059134            
             / 
            
                Datum:            
            
                10.07.2008            
            
Datenbestand: Bauforschung
    Datenbestand: Bauforschung
Objektdaten
| Straße: | Münsterplatz | 
| Hausnummer: | 3 | 
| Postleitzahl: | 78462 | 
| Stadt-Teilort: | Konstanz | 
| 
                     | 
        |
| Regierungsbezirk: | Freiburg | 
| Kreis: | Konstanz (Landkreis) | 
| Wohnplatzschlüssel: | 8335043012 | 
| Flurstücknummer: | 123 | 
| Historischer Straßenname: | keiner | 
| Historische Gebäudenummer: | keine | 
| Lage des Wohnplatzes: | 
                     
                
                             | 
        
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
                Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung  an.            
        
                        
    
     
Wohnhaus, Münsterplatz 5 (78426 Konstanz)
            
Wohnhaus, Münzgasse 14 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Münzgasse 17b (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Münzgasse 9 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Neugasse 18 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Obermarkt 14 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Paradiesstraße 9 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Rosgartenstraße 10 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Rosgartenstraße 21 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Rosgartenstraße 22 (78426 Konstanz)
Wohnhaus (versetzter Rückbau), Rosgartenstraße 8 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 11 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 14 (78426 Konstanz)
Wohnhaus (Rückgebäude), Salmannsweilergasse 28 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 30 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 5 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 9 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Sankt-Stephans-Platz 47 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Tirolergasse 16 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Torgasse 8 (78426 Konstanz)
    Wohnhaus, Münzgasse 14 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Münzgasse 17b (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Münzgasse 9 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Neugasse 18 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Obermarkt 14 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Paradiesstraße 9 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Rosgartenstraße 10 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Rosgartenstraße 21 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Rosgartenstraße 22 (78426 Konstanz)
Wohnhaus (versetzter Rückbau), Rosgartenstraße 8 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 11 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 14 (78426 Konstanz)
Wohnhaus (Rückgebäude), Salmannsweilergasse 28 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 30 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 5 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Salmannsweilergasse 9 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Sankt-Stephans-Platz 47 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Tirolergasse 16 (78426 Konstanz)
Wohnhaus, Torgasse 8 (78426 Konstanz)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
        Das sog. Haus zum Lämmlein ist seit 1230 belegt. (a) Wahrscheinlich war es als Pfründhaus der Unterkustorei zugehörig. Während des 18. Jahrhunderts wurde das Gebäude mit einer barocken Ausstattung versehen.
                        1. Bauphase:
                        
(1230)
            (1230)
                        Erstmals belegt (a)                                    
        
                        Betroffene Gebäudeteile:
                                    
            
                        keine                                    
        
                        2. Bauphase:
                        
(1700 - 1799)
            (1700 - 1799)
                        Barocke Ausstattung                                     
        
                        Betroffene Gebäudeteile:
                                    
            
    - Ausstattung
 
Zugeordnete Dokumentationen
- Publikationen/hist. Quellen
 
Beschreibung
                    Umgebung, Lage:
                            
            
                    Im Zentrum der Altstadt westlich des Münsters mit traufseitiger Ausrichtung zum Münsterplatz.
                            
        
                    Lagedetail:
                            
            - Siedlung
            
- Stadt
 
 
                    Bauwerkstyp:
                            
            - Wohnbauten
            
- Pfrundhaus
 - Wohnhaus
 
 
                    Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
                            
            
                    Das Gebäude Nr. 3 bildet mit dem südlich angrenzenden Haus Nr. 1 eine gemeinsame Fassade, so dass die beiden Baulichkeiten zusammen als dreigeschossiger Baukomplex mit  insgesamt sieben Achsen breit erscheint; bekrönt wird es durch ein Satteldach. Ursprünglich bestand dieser Hauskomplex jedoch aus den beiden im Kern noch erfahrbaren Gebäuden, die beide nach Westen erweitert und zusammengelegt wurden. Das Gebäudeäußere ist durch eine einheitliche äußere Gestaltung mit gleichen Fensterformen und Stockwerkshöhen, einem durchgezogenen Traufgesims und gemeinsamer Firstlinie bestimmt.
                            
        
                    Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
            Zonierung:
                    keine Angaben
                            
        
                    Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
                            
            
                    keine Angaben
                            
        
                    Bestand/Ausstattung:
                            
            
                    Das Innere zeigt eine qualitätvolle Raumgliederung und Ausgestaltung des 18. Jahrhunderts, mit originalen Fenstern, Lamperien, Treppen mit geschnitzten und gesägten Balustern, Türen und Beschlägen aus der Barockzeit.
                            
        Konstruktionen
                    Konstruktionsdetail:
                            
            - Verwendete Materialien
            
- Stein
 
 - Detail (Ausstattung)
            
- bemerkenswerte Fenster
 - bemerkenswerte Treppen
 - bemerkenswerte Türen
 
 - Gewölbe
            
- Kreuzgratgewölbe
 
 - Dachform
            
- Satteldach
 
 
                    Konstruktion/Material:
                            
            
                    Keller mit Kreuzgratgewölbe unter dem vorderen Hausteil von Nr. 3; offenbar barocke Dachkonstruktion.
                            
        
                    
                    
                    
                
                            
