Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Haus zur Armbrust

ID: 331315049192  /  Datum: 08.07.2008
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen:
Alle Inhalte dieser Seite: /

Objektdaten

Straße: Katzgasse
Hausnummer: 2
Postleitzahl: 78462
Stadt-Teilort: Konstanz

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Konstanz (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8335043012
Flurstücknummer: 121
Historischer Straßenname: keiner
Historische Gebäudenummer: keine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektbeziehungen

keine

Umbauzuordnung

keine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Wohnhaus, Brückengasse 10 (78462 Konstanz)
Haus zum Riesen (Dreifuß) (78462 Konstanz, Brückengasse 11 )
Haus zum Rosteisen (78462 Konstanz, Brückengasse 13)
Spitalkellerei (Rheinmühlehaus) (78462 Konstanz, Brückengasse 14)
Haus zu den fünf Winden, Münstermessnerhaus (78462 Konstanz, Brückengasse 3)
Wohnhaus, Brückengasse 4 (78462 Konstanz)
Haus zum Sonnenaufgang. (78462 Konstanz, Brückengasse 6)
Haus zum schwarzen Bock (78462 Konstanz, Brückengasse 7)
Haus zum roten Stern (78462 Konstanz, Brückengasse 9)
Spitalkellerei, sog. Haus zum Tümpfel (78462 Konstanz, Brückengasse 12)
Ehem. Chorherrenstift St. Johann (78462 Konstanz, Brückengasse 1)
Ehemaliger Domherrenhof (78462 Konstanz, Brückengasse 2)
Wohnhaus, Hofhalde 1 (78462 Konstanz)
Wohn- und Geschäftshaus (78462 Konstanz, Hussenstraße 26)
Fürstenberger Hof (78642 Konstanz, Kanzleistraße 13)
Münster Unserer Lieben Frau (78462 Konstanz, Münsterplatz 2)
Wohnhaus, Neugasse 11 (78642 Konstanz)
Stadtmauer und Wohnhaus, Neugasse 9 (78462 Konstanz)
Haus zur Sonne / zum Mathäus am Zollbank (78642 Konstanz, Rheingasse 16)
Haus zum Steinböckle (78642 Konstanz, Rosgartenstraße 24/26)
1 .. 2 3 4 5 6 7 8 .. 12

Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Das Haus zur Armbrust wurde erstmals 1324 erwähnt


1. Bauphase:
(1324)
Erste Erwähnung
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt

Besitzer:in

keine Angaben

Fotos

Abbildungsnachweis
Gelbes Haus in der Bildmitte / Haus zur Armbrust in 78462 Konstanz (2008 - Löbbecke)

Zugeordnete Dokumentationen

  • Publikationen/hist. Quellen

Beschreibung

Umgebung, Lage:
In der Mitte der Altstadt im Bereich Niederburg westlich des Münsters gelegen.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohn- und Geschäftshaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Langschmales, viergeschossiges Eckhaus mit Satteldach, zweiachsige Giebelfront nach Osten zum Münsterplatz. In den Obergeschossen zum Teil mittelalterlich gekehlte Fenstergewände, insbesondere in der Südfassade mit ihrer ungleichmäßigen Fenstergliederung.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Wesentliche Elemente erhalten, der Dachstuhl ist mittelalterlich
Bestand/Ausstattung:
Gestaltungsformen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, wie etwa ein vierflügeliges Barockfenster im Treppenhaus sowie Türen mit Rautenmuster. Im östlichen Raum des 1. OG Fenstersäulen unter Verkleidungen erhalten.

Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Verwendete Materialien
    • Stein
  • Dachform
    • Satteldach
  • Detail (Ausstattung)
    • bemerkenswerte Fenster
    • bemerkenswerte Türen
Konstruktion/Material:
Stein
Gewölbekeller; im Laden im EG gotische Holzstütze und darauf liegender Längsunterzug; sowie im EG und 1. OG Streifbalken auf Konsolsteinen.

Quick-Response-Code

qrCode