Stellwerk Rot am See
ID:
143898613416
/
Datum:
27.06.2023
Datenbestand: Bauforschung
Datenbestand: Bauforschung
Objektdaten
| Straße: | Bahnhofstraße |
| Hausnummer: | keine |
| Postleitzahl: | 74585 |
| Stadt-Teilort: | Rot am See |
|
|
|
| Regierungsbezirk: | Stuttgart |
| Kreis: | Schwäbisch Hall (Landkreis) |
| Wohnplatzschlüssel: | 8127071028 |
| Flurstücknummer: | keine |
| Historischer Straßenname: | keiner |
| Historische Gebäudenummer: | keine |
| Lage des Wohnplatzes: |
|
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Martinskirche (74585 Rot am See, Hauptstraße 41)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Das Stellwerk an seinem heutigen Ort ist in einem Plan aus dem Jahr 1920 erstmals nachweisbar.
1. Bauphase:
(1920)
(1920)
Stellwerk im Fahrdientzimmer in einem Grundrissplan von 1920 belegt.
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Bauten für Transport und Verkehr
- Bahnbetriebsbau
Zugeordnete Dokumentationen
- Abbruchdokumentation
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Das Stellwerk befindet sich heute im Fahrdienstzimmer. Die Drahtzuganlagen erstrecken sich mit den Signalen F (Richtung Blaufelden) bis Signal A (Richtung Crailsheim) aus einer Länge von 1540 Metern.
Lagedetail:
- Einzellage
- allgemein
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
keine Angaben
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
keine Angaben
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben

