Kath. Pfarrkirche St. Ulrich
ID:
183769399312
/
Datum:
28.06.2025
Datenbestand: Restaurierung
Datenbestand: Restaurierung
Objektdaten
Straße: | Oberstadioner Straße |
Hausnummer: | 2 |
Postleitzahl: | 88433 |
Stadt-Teilort: | Ingerkingen |
|
|
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Kreis: | Biberach (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8426134009 |
Flurstücknummer: | keine |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
![]() |
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Die kath. Pfarrkirche St. Ulrichwurde 1842/43 auf den Resten einer alten, aus dem 15. Jahrhundert stammenden Kirche nach den Plänen des Architekten L. Werkmann aus Laupheim erbaut. Von der gotischen Vorgängerkirche ist der Turm in den Kirchenneubau integriert worden.
1. Bauphase:
(1400 - 1499)
(1400 - 1499)
Turm der Vorgängerkirche; Pietà in Holz;
Betroffene Gebäudeteile:

- Ausstattung
Bauwerkstyp:
- Sakralbauten
- Turm (Kirche)
2. Bauphase:
(1842 - 1843)
(1842 - 1843)
Erbauung unter Einbezug des gotischen Turms
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
- Siedlung
- Dorf
Bauwerkstyp:
- Ausstattungsgegenstände, Architekturglieder
- Skulptur, Plastik
- Sakralbauten
- Pfarrkirche
Zugeordnete Dokumentationen
- Restauratorische Untersuchung Pietàfigur
Beschreibung
Umgebung, Lage:
An der in Richtung Norden aus Ingerkingen hinausführenden Durchfahrtsstraße Ehinger Straße/ Ecke Oberstadioner Straße stehende Pfarrkirche mit nach Süden ausgerichtetem Chor.
Lagedetail:
- Siedlung
- Dorf
Bauwerkstyp:
- Sakralbauten
- Pfarrkirche
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Langhaus mit eingezogenem, dreiseitig geschlossenen Chor; Kirchturm an der Westseite des Chors mit Rundbogenfries, Kielbogenblendnischen und Giebelfilialen;
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
Flach gedeckter Innenraum
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
Mittelkartusche der Langhaus-Decke und Eckmedaillons mit der Darstellung der St. Ulrichslegende (1940/42 von Joseph und August Braun); Pietà in Holz, 15. Jh.;