Haalstraße 5/7 (Schwäbisch Hall)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Ehem. Bahnhof Schrozberg, Singalanlagen

ID: 199387954016  /  Datum: 17.07.2019
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen:
Alle Inhalte dieser Seite: /

Objektdaten

Straße: Bahnhofstraße
Hausnummer: 12
Postleitzahl: 74575
Stadt-Teilort: Schrozberg

Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Schwäbisch Hall (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8127075040
Flurstücknummer: keine
Historischer Straßenname: keiner
Historische Gebäudenummer: keine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes
Geo-Koordinaten: 49,3468° nördliche Breite, 9,9751° östliche Länge

Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektbeziehungen

keine

Umbauzuordnung

keine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

keine

Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Das Bahnhof ist Teil der Sachgesamtheit der Bahnstrecke Bad Mergentheim-Crailsheim, mit der zugehörigen württembergischen Taubertalbahn mit Bahnhöfem, Nebengebäude, Brücken, Gleisanlagen und sämtlichem stationärem und beweglichem Zubehör, die allesamt im Jahr 1869 errichtet wurden.
Heute wird das Gebäude im Bereich des Erdgeschosses für Geschäftsräume genutzt, das Obergeschoss dient zu Wohnzwecken.
Das Bahnhofsgebäude wurde 2019 umfassend modernisiert. Dabei wurde die alte signaltechnische Anlage durch ein modernes elektronisches Stellwerk ersetzt.


1. Bauphase:
(1869)
Erbauung Bahnhofsgebäude
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Bauten für Transport und Verkehr
    • Bahnbetriebsbau
    • Bahnhof

Besitzer:in

keine Angaben

Fotos

Abbildungsnachweis
Stellwerk- und Sozialraum, Bahnhof Schrozberg. / Ehem. Bahnhof Schrozberg, Singalanlagen in 74575 Schrozberg (16.08.-2019 - denkmaldigital UG)

Zugeordnete Dokumentationen

  • Abbruchdokumentation

Beschreibung

Umgebung, Lage:
Die alten signaltechnischen Anlagen der Strecke, die zugehörigen Drahtseilzüge und der Stellwerkraum mitsamt seinem Hebelwerk befanden sich zum Zeitpunkt der durchgeführten Abbruchdokumentation im Bahnhof Schrozberg.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Bauten für Transport und Verkehr
    • Bahnbetriebsbau
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
keine Angaben
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Der Bahnhof war bis zum Umbau 2019 mit einem Hebelstellwerk mit Seilzügen und mechanischen (Flügel-)Signalen ausgestattet (2 Vorsignale, 2 Einfahrsignale, 4 Ausfahrsignale), welche durch ein elektronisches Stellwerk ersetzt wurden.
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben

Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
keine Angaben
Konstruktion/Material:
keine Angaben

Quick-Response-Code

qrCode