Haalstraße 5/7 (Schwäbisch Hall)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Haus zum Spießeisen

ID: 341315049180  /  Datum: 07.07.2008
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen:
Alle Inhalte dieser Seite: /

Objektdaten

Straße: Inselgasse
Hausnummer: 12
Postleitzahl: 78462
Stadt-Teilort: Konstanz

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Konstanz (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8335043012
Flurstücknummer: 179
Historischer Straßenname: keiner
Historische Gebäudenummer: keine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektbeziehungen

keine

Umbauzuordnung

keine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Haus zum Goldnen Tor (78462 Konstanz, Gerichtsgasse 7)
Haus zum Krottengäßle bzw. Haus zur vorderen Jungfrau (78463 Konstanz, Hohenhausgasse 12)
Haus zum Wendelstein (78462 Konstanz, Inselgasse 11)
Haus zum Blaufuß, Inselgasse 15 (78462 Konstanz)
ehem. Pfarrhof von St. Johann, Inselgasse 17 (78462 Konstanz)
Sog. Tettikoferhof, Inselgasse 24 (78462 Konstanz)
Ehemaliger Domherrenhof, Inselgasse 5 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Untere Laube 33 (78462 Konstanz)
Haus zum Schwartzen Hof (78462 Konstanz, Untere Laube 29)
Wohnhaus, Untere Laube 35 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Untere Laube 3 (78462 Konstanz)
Wohnhaus, Untere Laube 7 (78462 Konstanz)
Haus zum Mönch und zur Nonne (78462 Konstanz, Wessenbergstraße 13a)
Wohn- und Geschäftshaus, sog. Haus zum guldin Berg (78462 Konstanz, Wessenbergstraße 19)
Haus zur Schnecken (78462 Konstanz, Wessenbergstraße 21)
Haus zum Bissen (78462 Konstanz, Wessenbergstraße 23)
Haus zum blauen Stiefel (78462 Konstanz, Wessenbergstraße 25)
Haus zum golden Braken (78462 Konstanz, Wessenbergstraße 29)
Haus zur vorderen Jungfrau (78462 Konstanz, Zollernstraße 14)
Haus zum wilden Mann (78462 Konstanz, Zollernstraße 18)
1 .. 2 3 4 5 6 7 8 .. 12

Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Erstmals erwähnt als Wohnhaus eines Priesters vom Münster im Jahr 1423.


1. Bauphase:
(1423)
Erste Erwähnung (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus

Besitzer:in

keine Angaben

Fotos

Abbildungsnachweis
Inselgasse 12 und 10, Ansicht von Südwesten / Haus zum Spießeisen in 78462 Konstanz (2008 - Schonenberg)
Abbildungsnachweis
Bemalung des Traufes / Haus zum Spießeisen in 78462 Konstanz (2008 - Schoenenberg)

Zugeordnete Dokumentationen

  • Publikationen

Beschreibung

Umgebung, Lage:
Im Osten der Altstadt im Bereich Niederburg im östlichen Abschnitt der in Ost-West-Richtung verlaufenden Inselgasse gelegen.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Langschmales, viergeschossiges, zwei Achsen breites Wohnhaus; traufständig mit Satteldach. Front 4,86 m, Tiefe 11,7 m (Häuserbuch 1908, 261)
Spätmittelalterliche Fassadengestaltung mit gekehlten Tür- und Fenstergewänden im EG sowie Gruppenfenster im 1. OG. An der Unterseite der Traufe Bemalung mit Wappen sowie einem Kometen mit der Beischrift „Hallay 1910“. (Denkmalliste)
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Mittelalterlich-frühneuzeitliche Struktur und Bausubstanz weitgehend erhalten Renovierung in der Nachkriegszeit .
Bestand/Ausstattung:
Im 1. OG an der Innenseite des Gruppenfensters trägt eine Renaissance-Säule die Segmentbogen der Fensternischen. Im straßenseitigen Raum des 2. OG: zwei einfache Rokoko-Stuckdecken, durch Unterzug geteilt.

Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Dachform
    • Satteldach
  • Detail (Ausstattung)
    • bemerkenswerte Fenster
    • bemerkenswerte Wand-/Deckengestaltung
Konstruktion/Material:
Keller mit quergespannter Balkendecke, wohl mittelalterlich. Dachstuhl wohl mittelalterlich. (Denkmalliste)

Quick-Response-Code

qrCode